FREIE PLÄTZE: Alle Plätze vergeben

Über Mich

Ich heiße Britta Hennig.

Ich bin 1977 in Herne geboren und habe eine jugendliche Tochter. Vor meiner Schwangerschaft habe ich als Kinderkrankenschwester in Stationsleitungstätigkeit in der Gynäkologie, Geburtshilfe und Chirurgie gearbeitet. Dort habe ich unter anderem auch meine Fachweiterbildungen für Integrative Wochenbettpflege, frühkindliche Entwicklungsförderung und Babymassage absolviert. Als ich mit der Geburt meiner Tochter auch vor die Betreuungsfrage gestellt wurde, habe ich mich entschieden, die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson zu machen. So konnte ich meine Tochter selbst betreuen und noch anderen Familien in ihrer Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen. Seit 2012 arbeite ich nun selbständig als Kindertagespflegeperson und seit 2016 zusammen mit Frau Schröder in der Süder Rasselbande. Ich bin vom Bundesverband für Kindertagespflege zertifiziert (2012 nach DJI/ 2020 nach QHB). Zusätzlich bin ich seit 2023 zertifizierter BBC-Elterncoach und habe den Zertifikatskurs „Inklusion in der Kindertagespflege“ erfolgreich abgeschlossen. Mein Schwerpunkt in der Süder Rasselbande ist die bedürfnis- und bindungsorientierte Betreuung von allen Kindern mit ihren besonderen Stärken und Förderbedarfen. 

 Ich bin Tagesmutter aus Leidenschaft. Es bereitet mir große Freude, kleinen Kindern dabei zu helfen, die Welt zu entdecken und sie auf einem Stück ihres Weges zu begleiten. Gerade die ersten Jahre sind für die Entwicklung eines Kindes prägend und umso wichtiger ist es, sie zielgerichtet zu fördern. Die Kindertagespflege bietet Ihrem Kind ein vertrautes und liebevolles Umfeld, in dem es spielen, toben und lernen kann.

Ich besuche mehrmals im Jahr Seminare, um mich immer weiter fortzubilden. Wichtig ist auch die regelmäßige Teilnahme an Erste-Hilfe-Kursen mit dem Schwerpunkt Säuglinge und Kleinkinder – für den Fall der Fälle.

Die enge Zusammenarbeit mit dem Verein Herner Tageseltern e.V. ist für mich eine echte Erleichterung. Bei Rückfragen habe ich immer eine Anlaufstelle und die regelmäßige Überprüfung der Räumlichkeiten, in denen ich die Kinder betreue, gibt mir Anreize zur Verbesserung. Ich möchte, dass sich Ihr Kind bei mir wohl fühlt. Das gibt auch Ihnen als Eltern ein gutes Gefühl. Auf Ihre Wünsche gehe ich in der täglichen Arbeit so gut wie möglich ein und biete Ihnen eine Flexibilität, die die bestmögliche Eingliederung der Kinderbetreuung in Ihren Alltag erlaubt.

  • Ich spreche folgende Sprachen: deutsch / englisch
  •  Die täglichen Mahlzeiten werden frisch zubereitet. Dabei achte ich stets auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung der Kinder.