Wir heißen Britta Hennig und Alexandra Schröder. Wir sind Tagesmütter aus Leidenschaft. Es bereitet uns große Freude, kleinen Kindern dabei zu helfen, die Welt zu entdecken und sie auf einem Stück ihres Weges zu begleiten. Gerade die ersten Jahre sind für die Entwicklung eines Kindes prägend und umso wichtiger ist es, sie zielgerichtet zu fördern. Die Kindertagespflege bietet Ihrem Kind ein vertrautes und liebevolles Umfeld, in dem es spielen, toben und lernen kann.
Damit die Kinder die Unterstützung bekommen, die sie brauchen, ist eine gute Vorbereitung und Qualifizierung Pflicht. Die Pflegeerlaubnis des Jugendamtes haben wir 2012 erhalten. Wir besuchen mehrmals im Jahr Seminare, um uns immer weiter fortzubilden. Wichtig ist auch die regelmäßige Teilnahme an Erste-Hilfe-Kursen mit dem Schwerpunkt Säuglinge und Kleinkinder – für den Fall der Fälle.
Die enge Zusammenarbeit mit dem Verein Herner Tageseltern e.V. ist für uns eine echte Erleichterung. Bei Rückfragen haben wir immer eine Anlaufstelle und die regelmäßige Überprüfung der Räumlichkeiten, in denen wir die Kinder betreuen, gibt uns Anreize zur Verbesserung. Wir möchten, dass sich Ihr Kind bei uns wohl fühlt. Das gibt auch Ihnen als Eltern ein gutes Gefühl. Auf Ihre Wünsche gehen wir in der täglichen Arbeit so gut wie möglich ein und bieten Ihnen eine Flexibilität, die die bestmögliche Eingliederung der Kinderbetreuung in Ihren Alltag erlaubt.
Ich
bin 1977 geboren, verheiratet, habe einen Sohn und lebe in Herne. Nach meiner
Ausbildung zur Erzieherin habe ich in den letzen Jahren nicht in meinem Beruf, sondern
im kaufmännischen Bereich gearbeitet. Nach der Geburt meines Sohnes habe ich
mich jedoch dazu entschieden, in meinen alten Beruf zurück zu kehren und wieder
mit Kindern zu arbeiten.
Ich
habe mich entschlossen Tagesmutter zu werden, da ich weiß, wie schwierig es
ist, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren und wie wichtig es ist, sein
Kind, gut betreut zu wissen.
Ich
habe bei den Herner Tageseltern die Qualifikation zur Tagespflegeperson
erworben und habe im November 2015 die Vertiefungsphase abgeschlossen. In
diesem Jahr nehme ich an der Qualifizierung nach QHB2 teil.
Ich
spiele Gitarre und es macht mir große Freude, wenn ich Kindern auf diesem Wege
Musik Nahe bringen kann.
Ich bin 1977 in Herne geboren und habe eine Tochter, die 2010 geboren ist.
Ich bin examinierte Kinderkrankenschwester
und qualifizierte Kindertagespflegeperson nach dem QHB2.
Ich habe im Ev. Krankenhaus in der Geburtshilfe, Gynäkologie und Chirurgie gearbeitet, zuletzt als Stationsleitung. Im Rahmen meiner Tätigkeit
habe
ich
eine
Weiterbildung
zur
Fachkraft
für
Integrative
Wochenbettpflege
gemacht.
Ebenso
bin
ich
qualifizierte
Kursleiterin
für
Babymassage
und
Frühkindlicher
Entwicklungsförderung.
Ich
habe
jahrelang
Eltern-Kind-Kurse durchgeführt.
In meinem Beruf als Kinderkrankenschwester habe ich die Arbeit mit Kindern unterschiedlicher Altersgruppen kennen und schätzen gelernt. Kinder zeigen ihre Dankbarkeit mit viel Herzlichkeit und einem Strahlen im Gesicht. Aber man sieht auch die Schattenseiten des Lebens. Durch die Geburt meiner Tochter
bin auch ich mit der Betreuungsfrage konfrontiert worden. Eine Rückkehr in
meinen alten Beruf und eine individuelle Betreuung meiner Tochter war nicht
möglich und so habe ich mich dazu entschieden, selber Tagesmutter zu werden. So
konnte ich den eigenen Bedarf mit den Bedürfnissen anderer decken.
Im
August 2012 habe ich die Großtagespflegestelle „Lullaby“ in Duisburg eröffnet
und dort bis Juli 2016 über 30 Kinder betreut. Seit Januar 2017 betreue ich
gemeinsam mit meiner Kollegin die tollen Kinder in der Süder Rasselbande.
Als
besonderen Schwerpunkt meiner Tätigkeit achte ich auf vielfältige
Bewegungsangebote für die Kinder. Auch stehe ich ihnen gerne bei medizinischen
Fragen zur Seite.